logo

Hinweis zur Nutzung des Nährstoffrechners:

Diese Website fungiert als Nährstoffrechner und stellt Tools zur Verfügung, um Kalorien und Nährstoffe für Fitnesszwecke zu berechnen. Es ist von entscheidender Bedeutung zu betonen, dass die Anwendung dieses Rechners ein grundlegendes Verständnis von Ernährungsprinzipien erfordert.

Bevor du die Website nutzt, wird dringend empfohlen, sich im Voraus über grundlegende Ernährungskonzepte und die Bedeutung von Kalorien, Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten zu informieren. Dieses Basiswissen wird dir helfen, die Ergebnisse des Nährstoffrechners besser zu verstehen und effektiver mit den bereitgestellten Informationen umzugehen.

Es ist zu beachten, dass diese Website sich vorrangig an erfahrenere Sportler richtet und nicht speziell für absolute Anfänger konzipiert ist. Daher setzt sie ein gewisses Maß an Vorkenntnissen im Bereich Fitness und Ernährung voraus.

Basale Stoffwechselrate (BMR):

Die basale Stoffwechselrate (BMR) ist eine Schätzung der Kalorien, die dein Körper in Ruhe verbrennt, um die grundlegenden Funktionen aufrechtzuerhalten. Die Berechnung erfolgt nach der Harris-Benedict-Formel:

BMR = 88.362 + (13.397 × Gewicht in kg) + (4.799 × Größe in cm) - (5.677 × Alter in Jahren)

Tagesbedarf:

Der tägliche Kalorienbedarf (Tagesbedarf) wird basierend auf dem BMR und dem Aktivitätslevel berechnet.

Für den Tagesbedarf werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, einschließlich des BMR, des Gewichts, des Aktivitätslevels sowie des Proteingehalts, der Kohlenhydrate und des Fettgehalts in der Nahrung.

Bulk:

"Bulk" ist eine Phase, in der das Ziel darin besteht, Muskelmasse aufzubauen, indem ein Kalorienüberschuss erreicht wird.

In dieser Phase wird der Tagesbedarf um 500 Kalorien erhöht. Die zusätzlichen Kalorien stammen hauptsächlich aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und einem kleinen Anteil Zucker.

Mini-Cut:

"Mini-Cut" ist eine kurze Phase zur Fettreduktion, ausgelegt für eine Dauer von 2-6 Wochen.

In dieser Phase wird eine hohe Reduzierung des Kalorienverbrauchs vorgenommen, um ein wöchentliches Defizit zu erreichen. Dabei werden die Proteinzufuhr, die Fettzufuhr und die Kohlenhydratzufuhr angepasst, um das Ziel der Fettreduktion zu unterstützen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen zum Mini-Cut auf bewährten Prinzipien (Bropsep) basieren. Diese Empfehlungen sind als allgemeine Richtlinien gedacht und sollten individuell angepasst werden. Bevor du Änderungen an deinem Ernährungs- und Fitnessprogramm vornimmst, ist es ratsam, professionellen Rat einzuholen, insbesondere wenn gesundheitliche Bedenken oder spezifische Ziele im Vordergrund stehen.

Haftungsausschluss für Fitnessinformationen

Alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als medizinischer oder professioneller Rat betrachtet werden. Die bereitgestellten Fitnessformeln und Empfehlungen sind Richtwerte und basieren auf allgemein anerkannten Formeln und Standards.

Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede in der Körperzusammensetzung, genetischen Veranlagung und Gesundheitszustand die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können. Daher übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen.

Jeder, der Änderungen an seiner Ernährung oder seinem Fitnessprogramm vornehmen möchte, sollte dies in Absprache mit einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister tun. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden, die durch die Anwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen.